Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
19.07.2025 10:15 - 17:00 | Salzach-Kundgebung 2025 Save-the-Date: 13. Salzach-Kundgebung am 19. Juli 2025 in Tittmoning und Burghausen | Plättenlände Tittmoning, Burghausen Stadtplatz | Demonstration |
08.05.2025 19:00 - 22:00 | Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. | Sailer Keller Traunstein | Versammlung |
12.04.2025 08:30 - 11:00 | 1. Frühlingswanderung der Ortsgruppe Schnaitsee Frühlingswanderung zum Thema Vogelstimmen. | Schnaitsee | Exkursion |
03.05.2025 08:00 - 10:30 | 2. Frühlingswanderung der Ortsgruppe Schnaitsee Frühlingswanderung zum Thema Wiesen. Der Treffpunkt wird rechtzeitig über die Tagespresse oder die Homepage bekannt gegeben werden. | Schnaitsee | Exkursion |
12.10.2025 10:00 - 16:00 | 24. Traunsteiner Apfelmarkt Ein Markt rund um den Apfel und andere Streuobstprodukte am Stadtplatz in Traunstein. Wir bieten neben Informationen rund ums Streuobst, heimischen Tieren und den naturnahen Garten auch selbstgebackene Kuchen aus Streuobst an. Kinder können an unserem Stand Apfelsaft selbst frisch pressen. Nistkästen, Futterhäuschen und Fledermauskästen können ebenso erworben werden. | Stadtplatz Traunstein | Infostand |
26.07.2025 10:00 - 12:00 | Naturspaziergang Zusammen mit der Biologin Beate Rutkowski die Stadt-Natur in Traunstein entdecken! | Stadtplatz Traunstein (Lindlbrunnen) | Exkursion |
21.06.2025 10:00 - 12:00 | Naturspaziergang Zusammen mit der Biologin Beate Rutkowski die Stadt-Natur in Traunstein entdecken! | Stadtplatz Traunstein (Lindlbrunnen) | Exkursion |
06.06.2025 09:00 - 15:00 | 10. Wildkräuterstand Die Kreisgruppe bietet am Traunsteiner Bauernmarkt Köstlichkeiten aus der Wildkräuterküche an. Wertvolle Gartentipps, Nistkästen und Infobroschüren liegen für Sie bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. | Stadtplatz Traustein | Infostand |
19.08.2025 13:00 - 20.08.2025 17:00 | Ferienprogramm der Ortsgruppe Schnaitsee | Umweltgarten Wiesmühl | Ferienprogramm |
Beachten Sie auch das Vortrags- und Seminarprogramm, das vom Forum Ökologie in Kooperation mit der VHS, dem kath. Kreisbildungswerk und dem Bund Naturschutz Traunstein erstellt wird.