
Willkommen auf der Seite der Kreisgruppe Traunstein
Sie werden viel Interessantes finden. Wir bemühen uns, die Informationen für Sie immer aktuell zu halten.
Salzach retten! Jetzt mit Ihrer Unterschrift
Die Salzach ist Bayerns letzter Voralpenfluss ohne Wasserkraftwerke - ein Naturschatz von landesweiter Bedeutung. Dieses Jahr könnte zu einem Schicksalsjahr für die Salzach werden: Wird der Natur am Fluss Raum gelassen oder ein zerstörerisches Wasserkraftwerk errichtet? Helfen Sie mit, den frei fließenden Fluss zu erhalten – unterschreiben Sie jetzt unseren Appell für den Schutz der Salzach!
Wir wollen kein Wasserkraftwerk an der Salzach. Wir wollen die weitere Renaturierung des letzten großen frei fließenden Flusses in Bayern!
Wir fordern deshalb,
die Renaturierung der Salzach zügig umzusetzen,
die Wasserkraftpläne im Tittmoninger Becken endgültig aufzugeben,
Wind- und Sonnenenergie mithilfe der für das Wasserkraftwerk veranschlagten Finanzmittel auszubauen.
Schließen Sie sich an!
Hier unterschreiben für den Schutz der Salzach
Top Themen der Kreisgruppe Traunstein
Termine
28.09.2023 19:00 - 22:00 | Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Achental | Versammlung | |
05.10.2023 17:30 - 19:00 | Öffentliche Begehung zur Trassenführung Ortsumgehung Seebruck | Stöffling 1 Truchtlaching | Sonstiges |
05.10.2023 18:30 - 20:30 | Was macht der Klimawandel mit dem Wasserkreislauf? | Vortrag | |
07.10.2023 09:00 - 12:30 | 3. Schwammerlpirsch in Schnaitsee | Treffpunkt am Marktplatz Schnaitsee | Naturerlebnis |
08.10.2023 10:00 - 16:00 | 22. Traunsteiner Apfelmarkt | Stadtplatz Traunstein | Informationsveranstaltung |
Newsletter
Immer auf dem aktuellsten Stand sein? Mit dem Newsletter der Kreisgruppe kein Problem!
Mit unserem Newsletter sind Sie bestens über die Veranstaltungen und Termine der Kreisgruppe informiert. Zudem erhalten Sie verschiedenste Tipps zum Natur- und Umweltschutz. Sie erfahren außerdem, für welche Projekte und Aktionen Ihre Mitgliedschaftsbeiträge eingesetzt werden. Auch für Nichtmitglieder bietet der Newsletter immer spannende Neuigkeiten zum Natur- und Umweltschutz bei uns in der Region.