Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
08.05.2025 19:00 - 22:00 | Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. | Sailer Keller Traunstein | Versammlung |
26.07.2025 10:00 - 12:00 | Naturspaziergang Zusammen mit der Biologin Beate Rutkowski die Stadt-Natur in Traunstein entdecken! | Stadtplatz Traunstein (Lindlbrunnen) | Exkursion |
21.06.2025 10:00 - 12:00 | Naturspaziergang Zusammen mit der Biologin Beate Rutkowski die Stadt-Natur in Traunstein entdecken! | Stadtplatz Traunstein (Lindlbrunnen) | Exkursion |
19.07.2025 10:15 - 17:00 | Salzach-Kundgebung 2025 Save-the-Date: 13. Salzach-Kundgebung am 19. Juli 2025 in Tittmoning und Burghausen | Plättenlände Tittmoning, Burghausen Stadtplatz | Demonstration |
02.05.2025 19:00 - 21:00 | Stammtisch der Ortsgruppe Schnaitsee Für BN Mitglieder und die, die es werden wollen. Treffen mit Dikussion freitags beim Baderbräu in Schnaitsee | Baderbräu Schnaitsee | Vernetzungstreffen |
04.07.2025 19:00 - 21:00 | Stammtisch der Ortsgruppe Schnaitsee Für BN Mitglieder und die, die es werden wollen. Treffen mit Dikussion freitags beim Baderbräu in Schnaitsee | Baderbräu Schnaitsee | Vernetzungstreffen |
05.09.2025 19:00 - 21:00 | Stammtisch der Ortsgruppe Schnaitsee Für BN Mitglieder und die, die es werden wollen. Treffen mit Dikussion freitags beim Baderbräu in Schnaitsee | Baderbräu Schnaitsee | Vernetzungstreffen |
07.11.2025 19:00 - 21:00 | Stammtisch der Ortsgruppe Schnaitsee Für BN Mitglieder und die, die es werden wollen. Treffen mit Dikussion freitags beim Baderbräu in Schnaitsee | Baderbräu Schnaitsee | Vernetzungstreffen |
05.04.2025 10:00 - 11:30 | Wanderung in der Moränenlandschaft Die Ortsgruppe des Bund Naturschutz Seeon-Seebruck-Truchtlaching lädt ein zu einem Spaziergang unter dem Titel: "Die Formung der Landschaft im nördlichen Chiemgau durch die Eiszeit". | Klosterparkplatz Seeon | Exkursion |
Beachten Sie auch das Vortrags- und Seminarprogramm, das vom Forum Ökologie in Kooperation mit der VHS, dem kath. Kreisbildungswerk und dem Bund Naturschutz Traunstein erstellt wird.