Zur Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kinder+Jugend
  • Newsletter

Was wir tun können

Natur & Garten

Wir über uns

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

12.10.2025 10:00 - 16:00

24. Traunsteiner Apfelmarkt Ein Markt rund um den Apfel und andere Streuobstprodukte am Stadtplatz in Traunstein. Wir bieten neben Informationen rund ums Streuobst, heimischen Tieren und den naturnahen Garten auch selbstgebackene Kuchen aus Streuobst an. Kinder können an unserem Stand Apfelsaft selbst frisch pressen. Nistkästen, Futterhäuschen und Fledermauskästen können ebenso erworben werden. Stadtplatz TraunsteinInfostand

12.10.2025 16:00 - 18:00

11. Treffen für PilzfreundeBaderbräu SchnaitseeFachgespräch

17.10.2025 15:15 - 17:30

Radltour der OG Seeon-Seebruck-Truchtlaching Radltour der Ortsgruppe zu verschiedenen Projekten des BN. Einfahrt Feuerwehr in SeeonExkursion

19.10.2025 16:00 - 18:00

12. Treffen für PilzfreundeBaderbräu SchnaitseeFachgespräch

20.10.2025 16:00 - 18:00

Moorwanderung durch die Staudacher Filzen Moorwanderung durch die Staudacher Filzen mit der Ortsgruppe Achental. Parkplatz am Gasthof Ott in StaudachExkursion

20.10.2025 19:00 - 21:00

Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Achental Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Achental. Beginn ist um 19.00 Uhr im Wessnerhof Marquartstein Wessnerhof MarquartsteinVersammlung

26.10.2025 16:00 - 18:00

13. Treffen für PilzfreundeBaderbräu SchnaitseeFachgespräch

02.11.2025 16:00 - 18:00

14. Treffen für PilzfreundeBaderbräu SchnaitseeFachgespräch

07.11.2025 19:00 - 21:00

Stammtisch der Ortsgruppe Schnaitsee Für BN Mitglieder und die, die es werden wollen. Treffen mit Dikussion freitags beim Baderbräu in Schnaitsee Baderbräu SchnaitseeVernetzungstreffen

13.11.2025 19:30 - 21:00

Stammtisch der Ortsgruppe Seeon-Seebruck-Truchtlaching Stammtisch der Ortsgruppe - alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Bürgertreff SeeonAktion

Beachten Sie auch das Vortrags- und Seminarprogramm, das vom Forum Ökologie in Kooperation mit der VHS, dem kath. Kreisbildungswerk und dem Bund Naturschutz Traunstein erstellt wird.