Zur Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kinder+Jugend
  • Newsletter

Was wir tun können

Natur & Garten

Wir über uns

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

24.03.2025 00:00 - 02.04.2025 23:59

Chiemgau 3° wärmer - was bedeutet der Klimawandel für unsere Region Symposium zum Klimawandel der Scientist for Future Regionalgruppe Traunstein. Kulturforum Klosterkirche TraunsteinSonstiges

05.04.2025 10:00 - 11:30

Wanderung in der Moränenlandschaft Die Ortsgruppe des Bund Naturschutz Seeon-Seebruck-Truchtlaching lädt ein zu einem Spaziergang unter dem Titel: "Die Formung der Landschaft im nördlichen Chiemgau durch die Eiszeit". Klosterparkplatz SeeonExkursion

06.04.2025 16:00 - 18:00

1. Treffen für PilzfreundeBaderbräu SchnaitseeFachgespräch

12.04.2025 08:30 - 11:00

1. Frühlingswanderung der Ortsgruppe Schnaitsee Frühlingswanderung zum Thema Vogelstimmen. SchnaitseeExkursion

02.05.2025 19:00 - 21:00

Stammtisch der Ortsgruppe Schnaitsee Für BN Mitglieder und die, die es werden wollen. Treffen mit Dikussion freitags beim Baderbräu in Schnaitsee Baderbräu SchnaitseeVernetzungstreffen

03.05.2025 08:00 - 10:30

2. Frühlingswanderung der Ortsgruppe Schnaitsee Frühlingswanderung zum Thema Wiesen. Der Treffpunkt wird rechtzeitig über die Tagespresse oder die Homepage bekannt gegeben werden. SchnaitseeExkursion

04.05.2025 16:00 - 18:00

2. Treffen für PilzfreundeBaderbräu SchnaitseeFachgespräch

08.05.2025 19:00 - 22:00

Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Sailer Keller TraunsteinVersammlung

01.06.2025 16:00 - 18:00

3. Treffen für PilzfreundeBaderbräu SchnaitseeFachgespräch

06.06.2025 09:00 - 15:00

10. Wildkräuterstand Die Kreisgruppe bietet am Traunsteiner Bauernmarkt Köstlichkeiten aus der Wildkräuterküche an. Wertvolle Gartentipps, Nistkästen und Infobroschüren liegen für Sie bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Stadtplatz TrausteinInfostand

Beachten Sie auch das Vortrags- und Seminarprogramm, das vom Forum Ökologie in Kooperation mit der VHS, dem kath. Kreisbildungswerk und dem Bund Naturschutz Traunstein erstellt wird.