Aktion Moorentbuschung der OG Seeon
Zwölf Mitglieder der Ortsgruppe Seeon-Seebruck-Truchtlaching des Bund Naturschutz trafen sich am Wochenende zur Entbuschung der Moorflächen der BN-Kreisgruppe Traunstein im Pavoldinger Moos zwischen Hammerschmiede und Karlswerk. Sie wurden von kleinen und mittleren Baumschösslingen befreit. Dies dient dem Erhalt der typischen Moorvegetation. Bäume entziehen dem Boden Wasser, der Wasserspiegel sinkt und das Moor verliert seine Fähigkeit zur CO2-Speicherung. Intakte nasse Moore speichern große Mengen an Kohlendioxid. Entbuschung hilft, den Wasserstand hoch zu halten und so CO2-Emissionen zu verhindern. Nach getaner Arbeit schmeckte die vom Vorstand spendierte Brotzeit besonders gut!
Bericht: R. Pahl











