Zur Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kinder+Jugend
  • Newsletter

Was wir tun können

Natur & Garten

Wir über uns

  • Home  › 
  • Aktuelles

Exkursion der Ortsgruppe Achental in die Staudacher Filzen

Führung durch die Staudacher Filzen zusammen mit der BN Ortsgruppe Achental, am 20.10.2025

21.10.2025

Die Staudacher Filzen am Fuße des Hochgern-Gebirges ist eines der Chiemsee Moore, die am Ende der letzten Eiszeit entstanden ist, ebenso wie die Kendlmühlfilze in Grassau und das Bergener Moor. Ursprünglich waren diese Gebiete ein Teil des damals viel größeren Chiemsees, der heute durch Ablagerungen der Ache und durch den Abfluss der Alz wesentlich kleiner geworden ist.

An einem milden Herbst-Nachmittag führte der ehemalige Forstdirektor Dr. Klaus Thiele mit großem Sachverstand für die Entstehungsgeschichte und der spezifischen Flora und Fauna durch dieses schöne Naturschutzgebiet. In vielen Orten entspricht das heutige Erscheinungsbild der Staudacher Filzen noch der ursprünglichen Urlandschaft, mit den typischen Torfmoosen, mit Erika und Wollgras, und mit Moorgehölzen wie Birken, Erlen und Kiefern. Hier gedeihen, die Pflanzen, die an nasse, nährstoffarme und saure Böden angepasst sind.

Auch ohne Führung ist dieser Moorrundweg für alle, Erwachsene und Kinder zu jeder Jahreszeit ein schönes Erlebnis, auch um dabei den herrlichen Ausblick auf die Chiemgauer Alpen zu genießen. Der Moorrundweg beginnt am Parkplatz beim Gasthof Ott in Staudach Ergendach.