Radltour der Ortsgruppe Traunreut
Die Ortsgruppe Traunreut unternahm kürzlich eine Radtour zu alten und neuen Projekten der Ortsgruppe im Stadtgebiet. Die erste Station war der Teich im Schulhof des Johannes-Heidenhain-Gymnasiums, der vor genau 40 Jahren angelegt wurde und seitdem von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums mit Lehrer und mittlerweile 1. Vorsitzenden der Ortsgruppe Simon Bauer gepflegt wird. Die zweite Station war eine gusseiserne Tafel zur Bedeutung des Waldes im "Traunsteiner Wald". Diese besteht schon seit mehr als 40 Jahren und wurde unter der Federführung von Helmut Schlick angefertigt. Weiter ging es zur Kaiserlinde am Ortseingang zum Weisbrunner Waldfeld. Diese wurde 2010 gepflanzt und im heurigen Frühjahr hat die OG dort ein neues Schild aufgestellt.
Die vierte Station war das Insektenhotel auf einer städtischen ökologischen Ausgleichsfläche bei Anning. Das "Hotel" existiert schon seit 2007, wurde aber mittlerweile vom städtischen Bauhof umgesetzt und im Laufe dieses Jahres von der Ortsgruppe einer Teilrenovierung unterzogen. Zum Abschluss ging es noch zur "Beuys-Eiche" auf dem Gelände der Sonnenschule in St. Georgen.
Die Pflanzung zu "Ehren von Joseph Beuys" erfolgte im Herbst 2021, die OG hat den Baum finanziert, gepflanzt wurde die Eiche vom städtischen Bauhof, die Basaltstele stammt aus Beständen des Museums DASMAXIMUM.